Schon der Auftakt in die Partie ging für Bremen gründlich daneben - weil Marvin Ducksch die Ausführung eines Freistoßes missriet. Eigentlich war es eine aussichtsreiche Position für die Hanseaten, zentrale Lage, 22 Meter vor dem Kölner Tor. Doch der Werder-Stürmer verstolperte den Ball. Köln konterte mit Wucht, hatte im Passpiel auch Glück, da der Ball etwas hin- und herflipperte. Doch schließlich gelangte das Spielgerät zum Ex-Hannoveraner Linton Maina, der Köln mit einem Flachschuss in Führung brachte (9.). Kann es noch unglücklicher laufen? Ja, es kann. Das sollten die mitgereisten Werder-Fans noch leidvoll erfahren müssen. Sechs Minuten später spielte erneut Ducksch eine unglückliche Rolle. Nach einem Einwurf zu ihm unterlief dem 28-Jährigen ein schwacher Querpass. Über den ehemaligen Bremer Florian Kainz gelangte der Ball zu Steffen Tigges, der auf 2:0 für Köln erhöhte (15.). Und das nächste Kapitel der Pleiten, Pech und Pannen folgte zügig: Weiser ließ sich die Kugel abluchsen, Werder-Keeper Jiri Pavlenka versuchte, weit vor dem eigenen Tor zu retten - doch der Ball landete direkt bei Tigges, der aus 45 Metern zum 3:0 ins leere Tor traf (21.). Der Albtraum aus Sicht der Werder-Fans wollte einfach nicht enden. Ellyes Skhiri schenkte den Norddeutschen das vierte Tor ein (30.), Denis Huseinbasic das fünfte (36.). Würde es im Fußball eine Auszeit geben, hätte sie Werner spätestens jetzt nehmen müssen - sein Team taumelte, spielte wie ein zukünftiger Absteiger. Immerhin: Die Gäste berappelten sich aus eigener Kraft zumindest ein klein wenig. Nach Ecke von Ducksch erzielte Nationalspieler Niclas Füllkrug mit einem sehenswerten Kopfball das 1:5 (38.). Tigges traf auf der anderen Seite kurz vor der Pause noch den Pfosten, aber auch so war das Resultat aus Bremer Sicht historisch - historisch schlecht. Erstmals ging Werder in der Bundesliga mit fünf Gegentoren in die Pause. Das zarte, grün-weiße Pflänzchen Hoffnung ging schon bald nach Wiederbeginn jämmerlich ein. Nachdem Maina den Bremer Anthony Jung düpierte hatte, verwertete Skhiri die Hereingabe per Seitfallzieher zum 6:1 (54.) für die Rheinländer. Das Eigentor von Friedl zum 1:7 (76.) rundete den komplett missratenen Abend für die Norddeutschen entsprechend ab. Immerhin: Noch schlimmer wurde es nicht. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Pleiten-Pech-und-Pannen-Werder-Bremen-geht-beim-1-FC-Koeln-unter,werder14742.html Kann es noch unglücklicher laufen? Ja, es kann. Das sollten die mitgereisten Werder-Fans noch leidvoll erfahren müssen. Sechs Minuten später spielte erneut Ducksch eine unglückliche Rolle. Nach einem Einwurf zu ihm unterlief dem 28-Jährigen ein schwacher Querpass. Über den ehemaligen Bremer Florian Kainz gelangte der Ball zu Steffen Tigges, der auf 2:0 für Köln erhöhte (15.). Und das nächste Kapitel der Pleiten, Pech und Pannen folgte zügig: Weiser ließ sich die Kugel abluchsen, Werder-Keeper Jiri Pavlenka versuchte, weit vor dem eigenen Tor zu retten - doch der Ball landete direkt bei Tigges, der aus 45 Metern zum 3:0 ins leere Tor traf (21.). Der Albtraum aus Sicht der Werder-Fans wollte einfach nicht enden. Ellyes Skhiri schenkte den Norddeutschen das vierte Tor ein (30.), Denis Huseinbasic das fünfte (36.). Würde es im Fußball eine Auszeit geben, hätte sie Werner spätestens jetzt nehmen müssen - sein Team taumelte, spielte wie ein zukünftiger Absteiger. Immerhin: Die Gäste berappelten sich aus eigener Kraft zumindest ein klein wenig. Nach Ecke von Ducksch erzielte Nationalspieler Niclas Füllkrug mit einem sehenswerten Kopfball das 1:5 (38.). Tigges traf auf der anderen Seite kurz vor der Pause noch den Pfosten, aber auch so war das Resultat aus Bremer Sicht historisch - historisch schlecht. Erstmals ging Werder in der Bundesliga mit fünf Gegentoren in die Pause. Das zarte, grün-weiße Pflänzchen Hoffnung ging schon bald nach Wiederbeginn jämmerlich ein. Nachdem Maina den Bremer Anthony Jung düpierte hatte, verwertete Skhiri die Hereingabe per Seitfallzieher zum 6:1 (54.) für die Rheinländer. Das Eigentor von Friedl zum 1:7 (76.) rundete den komplett missratenen Abend für die Norddeutschen entsprechend ab. Immerhin: Noch schlimmer wurde es nicht. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Pleiten-Pech-und-Pannen-Werder-Bremen-geht-beim-1-FC-Koeln-unter,werder14742.html Immerhin: Die Gäste berappelten sich aus eigener Kraft zumindest ein klein wenig. Nach Ecke von Ducksch erzielte Nationalspieler Niclas Füllkrug mit einem sehenswerten Kopfball das 1:5 (38.). Tigges traf auf der anderen Seite kurz vor der Pause noch den Pfosten, aber auch so war das Resultat aus Bremer Sicht historisch - historisch schlecht. Erstmals ging Werder in der Bundesliga mit fünf Gegentoren in die Pause. Das zarte, grün-weiße Pflänzchen Hoffnung ging schon bald nach Wiederbeginn jämmerlich ein. Nachdem Maina den Bremer Anthony Jung düpierte hatte, verwertete Skhiri die Hereingabe per Seitfallzieher zum 6:1 (54.) für die Rheinländer. Das Eigentor von Friedl zum 1:7 (76.) rundete den komplett missratenen Abend für die Norddeutschen entsprechend ab. Immerhin: Noch schlimmer wurde es nicht. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Pleiten-Pech-und-Pannen-Werder-Bremen-geht-beim-1-FC-Koeln-unter,werder14742.html Das zarte, grün-weiße Pflänzchen Hoffnung ging schon bald nach Wiederbeginn jämmerlich ein. Nachdem Maina den Bremer Anthony Jung düpierte hatte, verwertete Skhiri die Hereingabe per Seitfallzieher zum 6:1 (54.) für die Rheinländer. Das Eigentor von Friedl zum 1:7 (76.) rundete den komplett missratenen Abend für die Norddeutschen entsprechend ab. Immerhin: Noch schlimmer wurde es nicht. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/fussball/Pleiten-Pech-und-Pannen-Werder-Bremen-geht-beim-1-FC-Koeln-unter,werder14742.html Werder Bremen tritt heute Abend in Köln an. Im Blickpunkt des Interesses steht dabei WM-Teilnehmer Niclas Füllkrug, um den sich unter anderem Hoffenheim bemühen soll. mehr Wetter Verkehr Rezepte NDR Text Barrierefreiheit Leichte Sprache im NDR Tickets Shop Hilfe Korrekturen NDR Newsletter Kritik und Anregungen Klimawandel im Norden Bildungsangebote NDR Datenjournalismus Ausflugstipps Plattdeutsch Wünsch Dir Deinen NDR Hand in Hand für Norddeutschland Themen A-Z Archiv: NDR Retro Fußball live Fußball-Ergebnisse Handball-Ergebnisse Basketball-Ergebnisse Eishockey-Ergebnisse Volleyball-Ergebnisse Hockey-Ergebnisse Faustball-Ergebnisse Sport-Legenden Werder Bremen Werder Bremen Pleiten, Pech und Pannen: Werder Bremen geht beim 1. FC Köln unter Stand: 21.01.2023 21:41 Uhr Werder Bremen hat die Fortsetzung der Saison in der Fußball-Bundesliga komplett verpatzt. Im ersten Spiel nach der mehr als zweimonatigen Winterpause kamen die Grün-Weißen am Samstagabend beim 1. FC Köln mit 1:7 (1:5) gehörig unter die Räder. von Christian Görtzen Der Schlusspfiff um 20:19 Uhr dürfte für nahezu alle aus dem Bremer Team wie eine Erlösung gewirkt haben. Endlich vorbei! Doch die Gesichter der Werder-Profis sprachen auch Bände. Werder hatte seine höchste Saisonniederlage kassiert, bisher war es ein 1:6 bei Bayern München gewesen. Mehr noch: Die Grün-Weißen schrammten auch knapp an ihrer höchsten Bundesliga-Klatsche überhaupt vorbei. Dreimal kassierten sie ein 0:7 (zweimal gegen München, einmal gegen Eintracht Frankfurt) und 1981 ein 2:9 in Frankfurt. "Das war unterirdisch von allen auf dem Platz. Wir waren gefühlt noch im Trainingslager und haben alles falsch gemacht, was man falsch machen kann", sagte Werders Marco Friedl. "Der Auftritt war bodenlos von uns allen", ergänzte Mitchell Weiser. Auch Trainer Ole Werner war konsterniert: "Unsere Leistung ist schwer in Worte zu fassen. Unterm Strich war das desaströs, da können wir uns nur entschuldigen." Werder gerät nach eigenem Freistoß in Rückstand Schon der Auftakt in die Partie ging für Bremen gründlich daneben - weil Marvin Ducksch die Ausführung eines Freistoßes missriet. Eigentlich war es eine aussichtsreiche Position für die Hanseaten, zentrale Lage, 22 Meter vor dem Kölner Tor. Doch der Werder-Stürmer verstolperte den Ball. AUDIO: Werders Bittencourt: "Wir wurden hops genommen!" (2 Min) Werders Bittencourt: "Wir wurden hops genommen!" (2 Min) Köln konterte mit Wucht, hatte im Passpiel auch Glück, da der Ball etwas hin- und herflipperte. Doch schließlich gelangte das Spielgerät zum Ex-Hannoveraner Linton Maina, der Köln mit einem Flachschuss in Führung brachte (9.). Bremen gedanklich noch in der Winterpause Kann es noch unglücklicher laufen? Ja, es kann. Das sollten die mitgereisten Werder-Fans noch leidvoll erfahren müssen. Sechs Minuten später spielte erneut Ducksch eine unglückliche Rolle. Nach einem Einwurf zu ihm unterlief dem 28-Jährigen ein schwacher Querpass. Über den ehemaligen Bremer Florian Kainz gelangte der Ball zu Steffen Tigges, der auf 2:0 für Köln erhöhte (15.). Und das nächste Kapitel der Pleiten, Pech und Pannen folgte zügig: Weiser ließ sich die Kugel abluchsen, Werder-Keeper Jiri Pavlenka versuchte, weit vor dem eigenen Tor zu retten - doch der Ball landete direkt bei Tigges, der aus 45 Metern zum 3:0 ins leere Tor traf (21.). Weitere Informationen Ergebnisse und Tabelle Fußball-Bundesliga Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick. mehr Der Albtraum aus Sicht der Werder-Fans wollte einfach nicht enden. Ellyes Skhiri schenkte den Norddeutschen das vierte Tor ein (30.), Denis Huseinbasic das fünfte (36.). Würde es im Fußball eine Auszeit geben, hätte sie Werner spätestens jetzt nehmen müssen - sein Team taumelte, spielte wie ein zukünftiger Absteiger. Füllkrug sorgt mit seinem Tor für etwas Linderung Immerhin: Die Gäste berappelten sich aus eigener Kraft zumindest ein klein wenig. Nach Ecke von Ducksch erzielte Nationalspieler Niclas Füllkrug mit einem sehenswerten Kopfball das 1:5 (38.). Tigges traf auf der anderen Seite kurz vor der Pause noch den Pfosten, aber auch so war das Resultat aus Bremer Sicht historisch - historisch schlecht. Erstmals ging Werder in der Bundesliga mit fünf Gegentoren in die Pause. Werder kassiert weitere Gegentore Das zarte, grün-weiße Pflänzchen Hoffnung ging schon bald nach Wiederbeginn jämmerlich ein. Nachdem Maina den Bremer Anthony Jung düpierte hatte, verwertete Skhiri die Hereingabe per Seitfallzieher zum 6:1 (54.) für die Rheinländer. Das Eigentor von Friedl zum 1:7 (76.) rundete den komplett missratenen Abend für die Norddeutschen entsprechend ab. Immerhin: Noch schlimmer wurde es nicht. 16.Spieltag, 21.01.2023 18:30 Uhr 1. FC Köln 7 Werder Bremen 1 Tore: 1 :0 Maina (9.) 2 :0 S. Tigges (16.) 3 :0 S. Tigges (21.) 4 :0 Skhiri (30.) 5 :0 Huseinbasic (36.) 5: 1 Füllkrug (38.) 6 :1 Skhiri (54.) 7 :1 Friedl (76., Eigentor) 1. FC Köln: Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Skhiri (67. Lemperle) - Martel, Huseinbasic (59. Olesen), Kainz (59. Ljubicic) - S. Tigges (59. Selke), Maina (81. Diehl) Werder Bremen: Pavlenka - N. Stark (60. Pieper), Veljkovic, Friedl - Groß (46. N. Schmidt) - Weiser, Bittencourt (64. Stage), Gruew, A. Jung (86. Buchanan) - Füllkrug, Ducksch (46. Dinkci) Zuschauer: 50000 (ausverkauft) Weitere Daten zum Spiel Schwäbe - Schmitz, Hübers, Chabot, Hector - Skhiri (67. Lemperle) - Martel, Huseinbasic (59. Olesen), Kainz (59. Ljubicic) - S. Tigges (59. Selke), Maina (81. Diehl)Pavlenka - N. Stark (60. Pieper), Veljkovic, Friedl - Groß (46. N. Schmidt) - Weiser, Bittencourt (64. Stage), Gruew, A. Jung (86. Buchanan) - Füllkrug, Ducksch (46. Dinkci)50000 (ausverkauft) Weitere Informationen Niclas Füllkrug: Via Katar und Köln in den Kraichgau? Werder Bremen tritt heute Abend in Köln an. Im Blickpunkt des Interesses steht dabei WM-Teilnehmer Niclas Füllkrug, um den sich unter anderem Hoffenheim bemühen soll. mehr Dieses Thema im Programm: NDR 2 Bundesligashow | 21.01.2023 | 15:00 Uhr Schlagwörter zu diesem Artikel Bundesliga Werder Bremen
WEITERLESEN
Dein kostenloser SEO Text Generator | ArtikelSchreiber.com : Erstelle deinen einzigartigen Artikel kostenlos auf auf 'www.artikelschreiber.com': www.artikelschreiber.com - مولد النص SEO المجاني الخاص بك | ArticleSchreiber.com : قم بإنشاء مقالتك الفريدة مجانًا على 'www.artikelschreiber.com/sa/': www.artikelschreiber.com/sa/ - KI Text Generator - AI Text Generator - ArtikelSchreiber - Text Generator - rechthaben.net - www.unaique.com
- Die Unendliche Geschichte – Michael Ende 🎧📖✨Ein zeitloser Klassiker als fesselndes Hörspiel!Michael Endes Meisterwerk Die Unendliche Geschichte entführt große und kleine Zuhörer in die magische Welt von Phantásien. Der schüchterne Junge Bastian…
- Was ist eine Cloud und wie kann ich Daten damit sichern? Über eine Cloud (Datenwolke) wird Ihnen Online-Speicherplatz auf einem Server bereitgestellt, auf dem Sie all Ihre Daten wie z.B. Bilder, Musik, Videos oder Dokumente…
- Norbert Trelle, Bistum Hildesheim, Franziskus, Hildesheimer Dom, Reinhard Marx
- Das Dorf der Lügen (Martinsfehn-Krimi 1) Hörbuch – Ungekürzte Ausgabe Ein Alptraum für Polizeikommissarin Viktoria Engel: Sie erschießt im Dienst einen Unschuldigen, den 16-jährigen Rouven Kramer. In ihrer Not inszeniert sie die…
- Martin König Austrasse 14 90559 Burgthann Telefon: 09183 9040054 Mobil: 0160 8403829 Koenig.burgthann@gmx.de Anfrage stellen autoteile24 autoteile teufel autoteile direkt autoteilepilot autoteile münchen autoteile konrad autoteile unger…
- Martina Ott 6 Std. Seit es das Kartenlegen/Wahrsagen gibt, ist eine Frage besonders wichtig: wie „wahr“ ist das Lesen aus dem Kartenblatt eigentlich? Ist das nicht alles Hokuspokus ??? NEIN,ist es tatsächlich nicht,...wenn man…
- Jens-Manfred Scholz 9 Std. Die Rente ist sicher ! das ist vorbei ! Lösungen ? Cashback durch unsere POS Systeme oder und Vertrieb unserer Lösungen. Wer tatsächlich vertreibt kommt auf 3000+ im…
- Hallo, Kann mir jemand sagen wie der Song heisst der bei Sky ... https://community.sky.de/thread/37134 13.02.2017 - 3 Beiträge - 2 Autoren Gruss ronaldco142. Am 13.02.2017 um 07:26 schrieb Sandra H.: >. Hallo, Kann mir…
- MEINE 25 BESTEN BLOGS (DEUTSCHSPRACHIG) In dieser Auflistung findest du nicht nur meine besten Blogs, bei denen ich aktuell jeden Artikel lese, sondern auch Blogs, bei denen ich in der Vergangenheit intensiver mitgelesen habe, die ich aber nach…
- follower instagram kaufen AddMeFast ist ein Netzwerk, mit dem Sie Ihre soziale Präsenz ausbauen können. Wir erlauben Ihnen zu schauen und zu wählen, wen Sie mögen / abonnieren / folgen / ansehen möchten und diejenigen zu überspringen, die Sie…